Whitepaper

Kontrollhandlungen des Single Officers

Kontrollhandlungen des Single Officers

Überwachungsplan und vorzubereitende Tätigkeiten

Zur Verfügung gestellt von unserem Referenten Herrn Martin Lubos

Mit diesem Whitepaper erhalten Sie einen übersichtlichen und äußerst hilfreichen Überwachungsplan des „Beauftragte*n zum Schutz von Finanzinstrumenten und Geldern von Kunden*innen („Single Officer“)'.
Darüber hinaus werden Ihnen alle vorzubereitenden Tätigkeiten aufgelistet, um im Falle einer Anfrage die Informationen und Aufzeichnungen zeitnah und korrekt zur Verfügung stellen zu können.

Laden Sie sich hier das Whitepaper 'Kontrollhandlungen des Single Officers' herunter.

Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Lesen.




Download

Whitepaper

Kontrollhandlungen des Single Officers

Download

Download

* Pflichtfeld
Sobald Sie die nachfolgenden Felder ausgefüllt haben, können Sie sich den gewünschten Inhalt herunterladen. Alternativ können Sie sich in Ihr Kundenportal einloggen. Anschließend klicken Sie wieder auf den vorherigen Tab und aktualisieren die Seite. Nun können Sie das Dokument direkt herunterladen.
Ich bin damit einverstanden, dass das FORUM Institut mir Informationen zu Veranstaltungen und interessanten fachlichen Inhalten übermitteln darf.
Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
5 + 2 =   

Veranstaltungen für „Banken“

Filtern
Sortieren
Kacheln
Listen
Bankanalyse

Mit den Liquiditätsproblemen von SVB und Credit Suisse geriet 2023 das internationale Bankensystem wieder unter Druck und alte Ängste wurden wach. Insgesamt lagen beim Stresstest 2024 laut BaFin etwa doppelt so viele kleinere und mittelgroße Institute unterhalb der Kapitalanforderungen wie in 2022. Das aktuelle Rezessionsumfeld bringt Herausforderungen für Banken und auch für die Bankanalyse.

online 29.09.2025
online 27.04.2026
Rechtssichere Vermögensverwaltung

Sie werden umfassend über alle rechtlichen Themen informiert, die für eine qualitativ hochwertige und rechtssichere Vermögensverwaltung von Bedeutung sind. Da die Erwartungen der Kunden stetig zunehmen, die Produktpaletten umfangreicher und die Regularien immer zahlreicher werden, wachsen die Herausforderungen an eine rechtssichere Vermögensverwaltung. Inkl. Sachkundenachweis und KI-Aspekte!

online 29.09.2025
EU-Geldwäsche-Verordnung

Mit der neuen Verordnung zur Geldwäschebekämpfung werden die EU-weit geltenden Vorschriften harmonisiert und präzisiert und soll für eine kohärentere Anwendung gesorgt werden. Was erwartet die Praxis? Was kommt auf Geldwäsche- und Compliancebeauftragte zu? Wie sieht die Vorbereitung zu Fristen und Umsetzung aus? Antworten darauf gibt dieses Seminar.

online 29.09.2025
online 15.12.2025
online 11.03.2026
Umgang mit Literaturdaten in der Pharmakovigilanz

Welche Literatur muss gescreent werden, welche Informationen müssen gesammelt werden und welche zusätzlichen Quellen können hinzugezogen werden? In diesem 1,5-tägigen Online-Seminar erhalten Sie alle relevanten Informationen für eine effiziente Recherchestrategie in der Arzneimittelsicherheit. Kommen Sie mit unseren Referent*innen aus Industrie, Consulting und Dienstleistungssektor ins Gespräch!

online 29. - 30.09.2025
Werbemaßnahmen und Kundeninformationen

Bafin-Meldungen zu fehlerhaften oder unvollständigen Prospekten sind keine Seltenheit. Ebenso Gesetzesverstöße bei Online-Werbung. Eine Auswertung von Werbeanzeigen im Internet habe laut BaFin zahlreiche Verstöße gegen Werbevorschriften aufgedeckt. Nach diesem Online-Seminar können Sie unterscheiden, was erlaubt ist und was nicht, um Haftungsansprüche zu vermeiden!

online 30.09.2025
online 02.02.2026
online 21.09.2026
Update Bankenaufsicht & Regulierung

Sie erarbeiten sich bei diesem Online-Seminar das für Ihren Job relevante bankaufsichtsrechtliche und weitere regulatorische Wissen, das Sie in die Lage versetzt, entsprechende Veränderungs- und Umsetzungsprozesse in Ihrem Institut effektiver steuern oder begleiten zu können.

online 30.09.2025
online 29.01.2026
Cashflow-Analyse und Cashflow-Planung

Cash is fact - profit is an opinion: Der operative Cashflow ist immun gegen Bilanzmanipulation. Auch bei einem posiviten Konzernergebnis kann der operative Cashflow einen Verlust ausweisen. Gerade im aktuellen Umfeld empfehlen wir dieses Seminar zur Risikofrüherkennung, Auffrischung und um Ihre Planungs- und Analyse-Kenntnisse auf den neuestens Stand zu bringen!

online 06.10.2025
online 20.04.2026
online 20.10.2026
Anreizsysteme und Vergütung in Banken

Die BaFin hat am 13. Juni 2024 die finalen FAQ zur IVV veröffentlicht. Diese sollen die Auslegungshilfe vom am 16.02.18 ersetzen. Von Relevanz sind auch die MaComp BT 8, Vergütungsaspekte bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung, das EntgeltTranspG 2.0 und die IVV 5.0. Erfahren Sie, wie Sie das Vergütungssystem Ihres Hauses aufsichtskonform aufstellen und sich auf IVV-Prüfungen vorbereiten.

online 06.10.2025
Kontopfändungen rechtssicher bearbeiten

Praxisrelevante und rechtliche Regelungen im Zusammenhang mit Pfändungs- und Überweisungsbeschlüssen verstehen lernen, die Neuregelungen und aktuellen Erfahrungen zum P-Konto praxisorientiert anwenden können, das ist das Ziel dieses Seminars. Schnelle und rechtssichere Antworten im aktuellen Umfeld sind Erfolgsfaktoren einer effizienten Pfändungsbearbeitung. Hierbei unterstützen wir Sie!

online 07.10.2025
online 25.03.2026
online 30.09.2026
Product Governance-Prozesse nach MiFID II

Erfahren Sie die aktuellen Anforderungen an die Überwachungshandlungen, die Beratungsaufgaben der Compliance-Funktion und Ansätze zur konkreten Umsetzung der neuen Product Governance-Regelungen unter Berücksichtigung vorhandener Vertriebsstrukturen - inkl. neuer MaComp der BaFin vom 26.9.2024.

online 07.10.2025
online 11.03.2026
online 21.10.2026
Transparenzregister & EU-Geldwäsche-Verordnung 2025

Sie erarbeiten sich in diesem Online-Seminar die Funktionsweise des Transparenzregisters, alles, was Sie wissen müssen zum Wirtschaftlich Berechtigten, KYC, Daten für Abfrage-, Melde- und Überwachungssysteme sowie insbesondere Lösungsmöglichkeiten für Problem- und Sonderfälle.

online 07.10.2025
online 27.01.2026