Online-Seminare, Lehrgänge und e-Learnings für Ihre Weiterbildung im Bereich Personalentwicklung

Online-Weiterbildungen im Bereich Personalmanagement, Personalentwicklung, Personalrecruiting und Arbeitsrecht – flexibel, aktuell & praxisnah 

Das FORUM Institut entwickelt für Sie eine breite Palette von Weiterbildungsangeboten, darunter Online-Seminare, Lehrgänge, Workshops, e-Learnings und Konferenzen, die Ihnen einen entscheidenden Kompetenzvorsprung verschaffen. Personalentwicklung spielt eine entscheidende Rolle für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens. Sie steigert die Mitarbeiterzufriedenheit, fördert die Bindung an das Unternehmen und erhöht die Produktivität. Eine Weiterbildung in diesem Bereich ist essenziell, um Mitarbeiter*innen zu fördern, zu motivieren und ihr volles Potenzial zu entfalten. Unsere Weiterbildungen decken eine vielfältige Themenpalette ab, von Arbeitsrecht über Personalentwicklung, Personalmanagement und Personalrecruiting bis hin zu Personalcontrolling. Wir bieten auch spezielle Online-Seminare im SAP-Umfeld für die Personalabteilung an. Um Ihr Wissen im Bereich SAP-Anwendungen aktuell zu halten und Ihre beruflichen Fähigkeiten zu erweitern, sind regelmäßige Weiterbildungen von entscheidender Bedeutung. Unsere Schwerpunkte liegen auf technologischer Innovation, Anpassung an Unternehmensanforderungen, effizientem Datenmanagement, Sicherheit und Compliance sowie Projektmanagement und Implementierung. Erfahren Sie mehr Details über unsere Angebote, indem Sie das entsprechende Seminar auswählen.
Wir legen Wert auf bequemes Lernen und kurze Wege. Unsere Seminare für Personaler und HR-Fachkräfte finden hauptsächlich online statt. Bei unseren Online-Seminaren legen wir großen Wert auf Interaktion und Austausch. Die virtuellen Veranstaltungen finden in Echtzeit statt und bieten eine lebendige Online-Lernerfahrung für alle Teilnehmenden.

Falls Sie nicht das passende Weiterbildungsangebot finden oder an einem individuellen Inhouse-Seminar interessiert sind, kontaktieren Sie uns gerne. Wir stehen Ihnen gerne persönlich zur Verfügung, um Ihre individuellen Fortbildungsanforderungen zu besprechen und passende Lösungen anzubieten. 


 

Fachkompetenz Personal

Entdecken Sie eine breite Auswahl von Whitepaper, um Ihre Fachkompetenz in den Bereichen Personalmanagement, Personalentwicklung, Personalrecruiting und Arbeitsrecht zu stärken. Profitieren Sie von wertvollen Tipps und Empfehlungen von erfahrenen Experten*innen aus dem Bereich Personal. 

>> Jetzt herunterladen und von wertvollem Wissen profitieren!


 

Ausgewählte Seminare für Ihre Weiterbildung in den Bereichen Personalmanagement, Personalentwicklung, Personalrecruiting und Arbeitsrecht

Veranstaltungen für „Personal“

Filtern
Sortieren
Kacheln
Listen
e-Learning: Basiswissen GMP

Hochwertiges e-Learning für Ihren fundierten und flexiblen Einstieg in das GMP-Umfeld

online
e-Learning: Introduction to EU Marketing Authorisation

This e-learning programme will familiarise you with the regulatory affairs principles involved in applying for a marketing authorisation in Europe (MRP, DCP, CP) . It will also introduce you to post-authorisation duties (renewal, variation...).

online
e-Learning: EU Variation System and Procedures

This e-Learning programme will provide you with detailed knowledge on the classification, grouping and submission of variations in the EU.

online
e-Learning: Common Technical Document and eCTD

Do you need know how regarding CTD/eCTD & CMC? Then this e-learning programme is the fast track to becoming knowledgeable in this field. No prior dossier experience is required.

online
Expertenwissen für die SAP®-Entgeltabrechnung

Mit diesem Seminar helfen wir Ihnen, die Abrechnung mit SAP ERP HCM noch besser zu verstehen. Sie erfahren, wie Sie die Ergebnisse der Abrechnung überprüfen und Sie lernen die Zusammenhänge des Customizings kennen, die speziell für die Abrechnung wichtig sind. Nach diesem Seminar glauben Sie nicht nur, dass die Abrechnung stimmt, Sie können sie auch überprüfen!

online 29. - 30.09.2025
Professionelles Personalkostencontrolling

Das Seminar vermittelt Grundlagen des Personalkostencontrollings und zeigt, wie Personalkosten geplant, analysiert und gesteuert werden. Es umfasst die Entwicklung & Interpretation eines effektiven Kennzahlensystems sowie den Aufbau eines professionellen Reportings zur Optimierung. Praxisbeispiele & Übungen erleichtern die Anwendung im eigenen Unternehmen und fördern Ihre Personalarbeit.

online 29.09.2025
online 24.03.2026
Arbeitsrecht Österreich

In diesem Seminar lernen Sie die Grundlagen und Besonderheiten des österreichischen Arbeitsrechts kennen, erfahren was bei Mitarbeiterentsendungen zu beachten ist und welche neuen Arbeitsformen sich entwickeln. Nach diesem Online-Seminar sind die Teilnehmenden in der Lage, die möglichen Fallstricke nach dem österreichischen Arbeitsrecht zu erkennen und strategische Entscheidungen zu treffen.

online 30.09.2025
Anreizsysteme und Vergütung in Banken

Die BaFin hat am 13. Juni 2024 die finalen FAQ zur IVV veröffentlicht. Diese sollen die Auslegungshilfe vom am 16.02.18 ersetzen. Von Relevanz sind auch die MaComp BT 8, Vergütungsaspekte bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung, das EntgeltTranspG 2.0 und die IVV 5.0. Erfahren Sie, wie Sie das Vergütungssystem Ihres Hauses aufsichtskonform aufstellen und sich auf IVV-Prüfungen vorbereiten.

online 06.10.2025
Arbeitsrecht Italien

Welche aktuellen Gesetzesänderungen und Neuerungen im italienischen Arbeitsrecht sind für deutsche Unternehmen in diesen bilateralen Geschäftsbeziehungen wichtig? Was hat sich für deutsche Unternehmen mit Niederlassungen, Beteiligungen und Tochtergesellschaften, sowie Mitarbeitenden, in Italien arbeitsrechtlich geändert?

online 08.10.2025
Grundlagenkurs Entgeltabrechnung

Für "Newcomer" im Bereich der Entgeltabrechnung ist ein fundiertes Grundwissen unerlässlich. Sie lernen in diesem Kurs den Aufbau und die Bestandteile der Abrechnung kennen. An Beispielen und Rechenübungen erfahren Sie, wie Sie die Anforderungen der Sozialversicherung und Lohnsteuer richtig umsetzen, und so vom "Brutto" zum "Netto" kommen. Sie erhalten auch Antworten auf Ihre individuellen Fragen.

online 08. - 09.10.2025
online 27. - 28.05.2026
Sports Law Summit 2025

DAS Sportrechts-Highlight mit einem hochklassigen und interdisziplinären Referentenaufgebot in exklusiver Location - im Sky Sport-TV-Studio in Unterföhring. Neben aktuellen sportrechtlichen Fragestellungen rund um das "Runde Leder", stehen in diesem Jahr Sportmedienrechte und Sportschiedsgerichtsbarkeit im Fokus.

Unterföhring 09.10.2025