Dr. Michael Böhm
Rechtsanwalt, CEO, HSBC Global Asset Management Germany, Düsseldorf
Dr. Michael Böhm ist seit September 2025 CEO der HSBC Global Asset Management Germany. Zuvor war er in der Position des Geschäftsführer bei der der HSBC Global Asset Management (Deutschland) GmbH tätig. Davor war er unter anderem stellv. Leiter des Geschäftsleitungssekretariat und Leiter Kapitalmarktrecht von HSBC Trinkaus & Burkhardt, wo er seit 1998 - zunächst als Rechtsanwalt und Syndikus - tätig war. Dr. Michael Böhm ist Gründungsmitglied der AG Bank- und Kapitalmarktrecht im Deutschen Anwaltverein, Berlin und Lehrbeauftragter der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf für Bank- und Investmentrecht.
David Eckner, LL.M. (KCL), EMBA (Quantic)
Counsel, Structuring & Products, Chartered Investment Germany GmbH, Düsseldorf
David Eckner ist Counsel im Geschäftsbereich Structuring & Products der Chartered Investment Germany GmbH in Düsseldorf. Zuvor war er Rechtsanwalt im Beratungsfeld Asset Management & Investmentfonds von deutschen Großkanzleien sowie Abteilungsdirektor (Sales Manager) im Private Banking einer internationalen Bank. David Eckner ist Lehrbeauftragter im In- und Ausland sowie Autor regelmäßig erscheinender Fachbeiträge.
06.07.2026
06.07.2026
von 14:00 bis 17:00 Uhr
online
online
Veranstaltung - 690,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting. Am Vormittag findet das Online-Seminar "Update WpIG" von 9.00 -13.00 Uhr statt. Bei der Buchung beider Seminare erhalten Sie 100,- EUR Rabatt.
ZUSÄTZLICHE ANGEBOTE
Betreuung privater Vermögen und Familienunternehmen 2026: Recht und Steuern
18. - 19.06.2026, Königstein , optional Online
Beachten Sie unsere Rabatte bei Seminar-Kombinationen.
1.701,00 €
Update WpIG
06.07.2026, online
Bei Buchung beider Seminare erhalten Sie einen Rabatt von 100€.
590,00 €
Kompaktwissen WpIG
03.07.2026, online
Bitte beachten Sie auch unsere Rabatte bei Seminarkombinationen.
1.071,00 €
Rechtssichere Vermögensverwaltung
29.09.2025, online
Bitte beachten Sie auch unsere Rabatte bei Seminarkombinationen.
1.071,00 €
Veranstaltung - 690,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting. Am Vormittag findet das Online-Seminar "Update WpIG" von 9.00 -13.00 Uhr statt. Bei der Buchung beider Seminare erhalten Sie 100,- EUR Rabatt.
ZUSÄTZLICHE ANGEBOTE
Betreuung privater Vermögen und Familienunternehmen 2026: Recht und Steuern
18. - 19.06.2026, Königstein , optional Online
Beachten Sie unsere Rabatte bei Seminar-Kombinationen.
1.701,00 €
Update WpIG
06.07.2026, online
Bei Buchung beider Seminare erhalten Sie einen Rabatt von 100€.
590,00 €
Kompaktwissen WpIG
03.07.2026, online
Bitte beachten Sie auch unsere Rabatte bei Seminarkombinationen.
1.071,00 €
Rechtssichere Vermögensverwaltung
29.09.2025, online
Bitte beachten Sie auch unsere Rabatte bei Seminarkombinationen.
1.071,00 €
Carmen Fürst-Grüner
Bereichsleiterin Financial Services
+49 6221 500-860
c.fuerst-gruener@forum-institut.de
Neben der individuellen fachlichen Eignung der Geschäftsleiter sollen die Institute sicherstellen, dass die Geschäftsleiter auch in der Gesamtheit alle notwendigen Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen mitbringen, um ihrer Gesamtverantwortung für die ordnungsgemäße Geschäftsorganisation und den damit einhergehenden Anforderungen jederzeit gerecht zu werden. Diese Schulung unterstützt Sie dabei.
Die Geschäftsleiter müssen gem. § 20 Abs. 1, Abs. 2 WpIG bestimmte Anforderungen in Bezug auf ihre fachliche Eignung und zeitliche Verfügbarkeit erfüllen. § 41 Nr. 1 WpIG legt Voraussetzungen für die Organisation eines Wertpapierinstituts fest. Neben der individuellen fachlichen Eignung der Geschäftsleiterinnen und Geschäftsleiter sollen die Institute sicherstellen, dass die Geschäftsleiter auch in der Gesamtheit alle notwendigen Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen mitbringen, um ihrer Gesamtverantwortung für die ordnungsgemäße
Geschäftsorganisation und den damit einhergehenden Anforderungen jederzeit gerecht zu werden. Zudem hat die BaFIn am 15. Juli veröffentlicht, dass Sie die Leitlinien der ESAs zum Austausch von Informationen zur Bewertung von Eignung und Zuverlässigkeit (Fit & Proper) anwende. Ziel der Leitlinien ist es, die Aufsichtspraktiken im Europäischen Finanzaufsichtssystem effizienter und wirksamer zu gestalten.
Am Vormittag findet das Online-Seminar "Update WpIG" (Webcode 26073003) von 9.00 -13.00 Uhr statt. Bei der Buchung beider Seminare erhalten Sie 100,- EUR Rabatt.
14:00 bis 14:30 Uhr Rechtlicher Rahmen für die Aufgaben der Geschäftsleiterinnen und Geschäftsleiter
14:30 bis 15:00 Uhr Risikominimierung und Risikoprävention (einschließlich D&O-Versicherung)
15:00 bis 15:30 Uhr
15:45 bis 16:15 Uhr Zusammenarbeit mit dem Aufsichtsrat und externen Stakeholdern
16:15 bis 16:45 Uhr Wertpapierinstitutsgesetz (WpIG)
16:45 bis 17:00 Uhr Aktuelle Entwicklungen, WpI MaRisk
"Wichtig, um einen Überblick zu bekommen, bzw. auf dem Laufenden zu bleiben.", "gute Diskussion und verständliche Darstellung der wesentlichen Themen."
Gesamteindruck in Sternen (Februar 2025)
Praxisnutzen in Sternen (Februar 2025)
Our experienced speakers will help you prepare for all the challenges facing board members in German banks.
Online-Geldwäsche-Seminar für Fach-und Führungskräfte im Bereich Geldwäsche-Compliance, die ein kompaktes Wissens-Update...
Moderne, grüne Vergütungssysteme integrieren individuelle Arbeitsplatz- und Arbeitszeitkonzepte und schaffen Wahlmöglich...
Im Vorstandsbereich sind neben den rechtlichen Pflichten die permanten regulatorischen Änderungen zu beachten. Dieser We...
Sie erarbeiten sich bei diesem Online-Seminar das für Ihren Job relevante bankaufsichtsrechtliche und weitere regulatori...