Rainer Hock
Diplom-Rechtspfleger (FH), Hochschule für Rechtspflege Schwetzingen
Herr Hock ist seit vielen Jahren an der Hochschule für Rechtspflege Schwetzingen als Dozent im Studiengang Rechtspflege tätig. Sein Tätigkeitsschwerpunkt liegt in den Fachgebieten Zwangsvollstreckungsrecht und Zwangsversteigerungsrecht. Darüber hinaus ist er durch viele Praktikerseminare besonders ausgewiesen.
Lutz G. Sudergat
Direktor Marktfolge Kredit/Chefsyndikus, Kreissparkasse Verden
Herr Sudergat verantwortet seit 2011 als Direktor den Gesamtbereich Marktfolge Kredit (inkl. Sanierung & Recht) und ist zudem Chefsyndikus der Kreissparkasse Verden. Mit allen bankrechtlichen Fragestellungen befasst, gilt der Fachbuchautor als Praktiker in Sachen P-Konto und ausgewiesener Spezialist für schlanke Pfändungsbearbeitung.
20.05.2026
20.05.2026
von 9:00 bis 17:00 Uhr
online
online
Veranstaltung - 1.190,- € zzgl. MwSt.
ZUSÄTZLICHE ANGEBOTE
Kontopfändungen
rechtssicher bearbeiten
07.10.2025, online
Beachten Sie unsere Rabatte bei Seminar-Kombinationen
1.071,00 €
Rechtsfragen zum Nachlass des Bankkunden
18.11.2025, online
Beachten Sie unsere Rabatte bei Seminar-Kombinationen.
1.071,00 €
Kontopfändungen
rechtssicher bearbeiten
25.03.2026, online
Beachten Sie unsere Rabatte bei Seminar-Kombinationen.
1.071,00 €
Rechtsfragen zum Nachlass des Bankkunden
26.11.2026, online
Beachten Sie unsere Rabatte bei Seminar-Kombinationen.
1.071,00 €
Rechtsfragen
Kontoführung 2025
27.11.2025, online
Beachten Sie unsere Rabatte bei Seminar-Kombinationen.
1.071,00 €
Rechtsfragen zum Nachlass des Bankkunden
23.06.2026, online
Beachten Sie unsere Rabatte bei Seminar-Kombinationen.
1.071,00 €
Betreuungsrecht und Vollmachten
für Fortgeschrittene
08.12.2025, online
1.071,00 €
Veranstaltung - 1.190,- € zzgl. MwSt.
ZUSÄTZLICHE ANGEBOTE
Kontopfändungen
rechtssicher bearbeiten
07.10.2025, online
Beachten Sie unsere Rabatte bei Seminar-Kombinationen
1.071,00 €
Rechtsfragen zum Nachlass des Bankkunden
18.11.2025, online
Beachten Sie unsere Rabatte bei Seminar-Kombinationen.
1.071,00 €
Kontopfändungen
rechtssicher bearbeiten
25.03.2026, online
Beachten Sie unsere Rabatte bei Seminar-Kombinationen.
1.071,00 €
Rechtsfragen zum Nachlass des Bankkunden
26.11.2026, online
Beachten Sie unsere Rabatte bei Seminar-Kombinationen.
1.071,00 €
Rechtsfragen
Kontoführung 2025
27.11.2025, online
Beachten Sie unsere Rabatte bei Seminar-Kombinationen.
1.071,00 €
Rechtsfragen zum Nachlass des Bankkunden
23.06.2026, online
Beachten Sie unsere Rabatte bei Seminar-Kombinationen.
1.071,00 €
Betreuungsrecht und Vollmachten
für Fortgeschrittene
08.12.2025, online
1.071,00 €
Carmen Fürst-Grüner
Bereichsleiterin Financial Services
+49 6221 500-860
c.fuerst-gruener@forum-institut.de
Im aktuellen Krisenumfeld hat die Anzahl der Kontopfändungen stark zugenommen. Mit unserem neuen Seminar fokussieren wir auf eine rechtssichere und effiziente Pfändungsbearbeitung, das Zusammenspiel von Insolvenz und Kontopfändung, auf die Erfahrungen mit dem neuen P-Konto und die Behandlung von aktuellen Praxisfällen.
Trotz aller Reformen der letzten Jahre begegnen die Ausbringung und Bearbeitung von Kontopfändungen nach wie vor einer nicht unerheblichen Zahl rechtlicher und tatsächlicher Probleme, welche in diesem Seminar dargestellt und einer praxisorientierten Lösung zugeführt werden.
Schwerpunkte dieses Seminars für Fortgeschrittene bilden das Spannungsfeld zwischen Kontopfändung und Insolvenz, die Bescheinigung für das P-Konto, die Kontopfändung wegen laufender Unterhaltsansprüche und die gerichtlichen Beschlüsse zur Festsetzung individueller Freibeträge.
Am Ende des Seminartages steht Ihnen Ihr Zertifikat über 6,5 Netto-Weiterbildungsstunden gem. § 15 FAO zum Download in Ihrem Kundenportal zur Verfügung.
"Voll und ganz! Erwartungen wurden übertroffen.", "Gerade in den "schwierigen" Situationen bekam ich gute Erklärungen wie man damit umgehen kann und erhalte mehr Rechtssicherheit", "sehr gute Informationen, aufschlussreicher Vortrag, hat mir sehr gut gefallen", "Mündlich und lobend!", " Unbedingt empfehlenswert.", "in allen Punkten voll erfüllt", "aktuell, informativ und hilfreich tolles Seminar, sehr empfehlenswert", "Super Durchführung, auch bezüglich der Technik. Vielen Dank!"
Sternebewertung Gesamteindruck Mai 2025 von 5 Sternen
Sternebewertung Inhalt und Praxisnutzen Mai 2025 von 5 Sternen
Hier bearbeiten Sie alle praktischen Fragen, die sich im Falle des Todes des Bankkunden/der Bankkundin ergeben.
Im Zahlungsverkehr überschlagen sich geradezu die Ereignisse. Dies betrifft insbesondere die Themenbereiche der PSR, PSD...
In diesem Seminar lernen Sie, warum Vollmachten grundsätzlich formfrei erteilt werden können und Sie trotzdem berechtigt...
Praxisrelevante und rechtliche Regelungen im Zusammenhang mit Pfändungs- und Überweisungsbeschlüssen verstehen lernen, d...
In diesem Online-Seminar erhalten Sie einen 360-Grad-Blick auf die aktuellen Anforderungen der Aufsicht in Bezug auf Nac...
Wichtige Informationen zum P-Konto in der Insolvenz!
DetailsWir möchten die Papierflut reduzieren - dürfen wir Sie per Mail informieren? Schreiben Sie an j.welz@forum-institut.de!
Detailssehr gute Informationen, aufschlussreicher Vortrag, hat mir sehr gut gefallen
Unbedingt empfehlenswert.
Guter Nutzen
Gerne bestätige ich, wie immer, dass es den Dozenten wirklich wieder einmal gelungen ist, dass Thema schmackhaft und leicht verständlich darzustellen
aktuell, informativ und hilfreich
tolles Seminar, sehr empfehlenswert