Dr. Uwe Brendler
Rechtsanwalt, Associated Partner im Fachbereich Gesellschaftsrecht, Noerr PartGmbB, Dresden
Dr. Uwe Brendler ist Experte für komplexe gesellschaftsrechtliche Transaktionen. Mit seiner langjährigen Erfahrung berät er vorwiegend Unternehmen, Private-Equity- und Venture-Capital-Fonds sowie Finanzinvestoren im Zusammenhang mit Transaktionen, insbesondere bei strategischen M&A Zukäufen, Cross-Border Transaktionen und Exits. Darüber hinaus zählt die laufende Beratung von Unternehmen zu sämtlichen Fragen des Gesellschaftsrechts zu seinem Schwerpunkt.
Dr. Gernot Rößler
Rechtsanwalt, Leiter Recht & Regulierung, Verband Deutscher Bürgschaftsbanken e. V. (VDB), Berlin
Dr. Gernot Rößler leitet den VDB Geschäftsbereich Recht und Regulierung (inkl. Bekämpfung der Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung sowie Betrugsprävention). Er war langjährig Leiter des BdB AK Geldwäschebeauftragte und Mitglied der AML und Fraud Fachgremien des Europäischen Bankenverbandes (EBF) sowie der Internationalen Bankenvereinigung (IBFed).
27.01.2026
27.01.2026
von 9:00 bis 17:00 Uhr
online
online
Veranstaltung - 1.190,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine hochwertige Dokumentation zum Download und eine Teilnahmebestätigung.
Dieses Seminar eignet sich zur Erfüllung der regulatorischen Fortbildungsanforderungen gem. § 15 FAO. Auf Wunsch stellen wir das Zertifikat auch nach IDD-Anforderungen aus.
Veranstaltung - 1.190,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine hochwertige Dokumentation zum Download und eine Teilnahmebestätigung.
Dieses Seminar eignet sich zur Erfüllung der regulatorischen Fortbildungsanforderungen gem. § 15 FAO. Auf Wunsch stellen wir das Zertifikat auch nach IDD-Anforderungen aus.
Mareike Gerhold
Stellv. Bereichsleiterin Financial Services
+49 6221 500-780
m.gerhold@forum-institut.de
Sie erarbeiten sich in diesem Online-Seminar die Funktionsweise des Transparenzregisters, alles, was Sie wissen müssen zum Wirtschaftlich Berechtigten, KYC, Daten für Abfrage-, Melde- und Überwachungssysteme sowie insbesondere Lösungsmöglichkeiten für Problem- und Sonderfälle.
Geldwäscherechtlich Verpflichtete und zuständige Behörden müssen ihnen nach Einsichtnahme in das Transparenzregister auffallende Unstimmigkeiten bzw. Abweichungen der registerführenden Stelle melden. Darüber hinaus haben Verpflichtete zu Beginn einer neuen Geschäftsbeziehung mit registrierten Vereinigungen bzw. Rechtseinheiten einen Nachweis der Registrierung oder einen Auszug aus dem Register einzuholen.
Nutzen Sie die Möglichkeit, sich direkt mit Experten zum Transparenzregister und weiteren Registrierungs- sowie GwG-/KYC-Abfragethemen aus Verpflichteten-/Banken- sowie Unternehmenssicht auszutauschen.
Nach dem Besuch des Online-Seminars Transparenzregister & Geldwäschegesetz
Der "Frankfurter Arbeitskreis Compliance und Governance" ist mit mehr als 160 Mitgliedern der größte, verbandsübergreifende Compliance-Arbeitskreis des Finanzgewerbes. Die Voll-Mitgliedschaft in diesem Praktiker-Zirkel ist ausschließlich Inhouse Compliance- & Governance-Verantwortlichen und -Entscheidern vorbehalten.
Das Seminar erfüllt die Voraussetzungen zum Nachweis der erforderlichen - aus §§ 6 und 7 GwG abgeleiteten - fachlichen Qualifikation und Weiterbildung sowie für die Anwaltschaft nach FAO! Sie erhalten ein Zertifikat, das dieses bestätigt.
Sternebewertung Gesamteindruck Oktober 2024
Sternebewertung Inhalt Oktober 2024
Online-Geldwäsche-Seminar für Fach-und Führungskräfte im Bereich Geldwäsche-Compliance, die ein kompaktes Wissens-Update...
In diesem Seminar lernen Sie, warum Vollmachten grundsätzlich formfrei erteilt werden können und Sie trotzdem berechtigt...
Sie erarbeiten sich bei diesem Online-Seminar das für Ihren Job relevante bankaufsichtsrechtliche und weitere regulatori...
Das Online-Seminar ist vor allem für Mitarbeitende konzipiert, die schon praktische Erfahrungen in dem Bereich Geldwäsch...
Das Online-Seminar gibt Gelegenheit für einen umfassenden Einblick in die aktuellen gesetzlichen und aufsichtsrechtliche...
Empfehlenswert - Meine Erwartungen wurden in vollem Umfang erfüllt.
Sehr informative und lehrreiche Veranstaltung, tolle Referenten
Eingehen auf Einzelfragen; sehr guter Überblick zu allen Faktoren - GwG/TR
Überblick über aktuelles im GwG
Jederzeit wieder
Gut investierte Zeit. Das Seminar hat meine Erwartungen in allen Punkten erfüllt.