Dr. Markus Kampermann
Rechtsanwalt, Syndikusanwalt, Leiter Recht, Volksbank Mittelhessen, Gießen
Dr. Markus Kampermann ist Syndikusanwalt bei der Volksbank Mittelhessen, Gießen, und zuständig u.a. für die Bereiche Allgemeines Kontorecht und Zahlungsverkehr, Electronic-Banking, Betreuungsrecht, Erbrecht, Wertpapierrecht und Anlageberatung. Er ist Mitglied in verschiedenen bankrechtlichen Gremien und Ausschüssen. Dr. Kampermann ist u.a. Autor des Standardwerks "Betreuungsrecht und Vorsorgevollmachten in der Bankpraxis", 4. Auflage, 2023, sowie Verfasser zahlreicher weiterer Veröffentlichungen zu bankrechtlichen Themen. Durch seine Mitarbeit bei der Stellungnahme der Deutschen Kreditwirtschaft am Gesetzgebungsverfahren ist Dr. Kampermann bestens über die Hintergründe des neuen Betreuungsrechts informiert und kann dies zum Nutzen aller Teilnehmer gut einbringen.
08.12.2025
08.12.2025
von 9:00 bis 17:00 Uhr
online
online
Veranstaltung - 1.190,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine hochwertige Dokumentation zum Download und eine Teilnahmebestätigung.
ZUSÄTZLICHE ANGEBOTE
Betreuungsrecht und Vorsorgevollmacht für Einsteiger 2025
24.10.2025, online
1.071,00 €
Rechtsfragen zum Nachlass des Bankkunden
18.11.2025, online
1.071,00 €
Zahlungsverkehrsrecht 2025
20.10.2025, online
1.071,00 €
Kontopfändungsrecht für Fortgeschrittene
26.11.2025, online
1.071,00 €
Kontopfändungen
rechtssicher bearbeiten
07.10.2025, online
1.071,00 €
Kontopfändungsrecht für Fortgeschrittene
20.05.2026, online
1.071,00 €
Rechtsfragen
Kontoführung 2025
27.11.2025, online
1.071,00 €
Rechtsfragen zum Nachlass des Bankkunden
23.06.2026, online
Bitte beachten Sie auch unsere Rabatte bei Seminarkombinationen.
1.071,00 €
Veranstaltung - 1.190,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine hochwertige Dokumentation zum Download und eine Teilnahmebestätigung.
ZUSÄTZLICHE ANGEBOTE
Betreuungsrecht und Vorsorgevollmacht für Einsteiger 2025
24.10.2025, online
1.071,00 €
Rechtsfragen zum Nachlass des Bankkunden
18.11.2025, online
1.071,00 €
Zahlungsverkehrsrecht 2025
20.10.2025, online
1.071,00 €
Kontopfändungsrecht für Fortgeschrittene
26.11.2025, online
1.071,00 €
Kontopfändungen
rechtssicher bearbeiten
07.10.2025, online
1.071,00 €
Kontopfändungsrecht für Fortgeschrittene
20.05.2026, online
1.071,00 €
Rechtsfragen
Kontoführung 2025
27.11.2025, online
1.071,00 €
Rechtsfragen zum Nachlass des Bankkunden
23.06.2026, online
Bitte beachten Sie auch unsere Rabatte bei Seminarkombinationen.
1.071,00 €
Carmen Fürst-Grüner
Bereichsleiterin Financial Services
+49 6221 500-860
c.fuerst-gruener@forum-institut.de
Lernen Sie sämtliche für die Bank- und Sparkassenpraxis relevanten Änderungen im Betreuungsrecht kennen - von einem Bankpraktiker verständlich und praxisnah anhand zahlreicher anschaulicher Beispiele vorgestellt.
Sie haben häufiger mit Vollmachten, Bevollmächtigten Betreuten und Betreuern bzw. Betreuerinnen zu tun und wünschen sich Rechtssicherheit in der Beurteilung vieler Fragen rund um das Thema "Vollmachten und Betreuung"? Dann ist "Betreuungsrecht und Vorsorgevollmacht für Fortgeschrittene 2025" genau das Richtige für Sie.
In diesem Online-Seminar lernen Sie unter vollständiger Aktualisierung und Berücksichtigung der seit dem 1.1.2023 geltenden neuen Rechtslage:
"Vollumfassende inhaltliche Behandlung des Themas", "sehr interessante und gut durchgeführte Veranstaltung", "Weiterzuempfehlen", "Durch Praxisbeispiele und Fragen wurden meine offenen Fragen beantwortet.", "Hilfreich und praxisorientiert."
Sternebewertung Praxisnutzen Juni 2025 (5 entspricht Höchstzahl)
Sternebewertung Referent und Organisation (5 entspricht Höchstzahl)
Das Online-Seminar gibt Geldwäschebeauftragten und Mitarbeitenden, die mit dem Thema Geldwäsche befasst sind und schon P...
Am 29.6.2023 hat die BaFin die 7. MaRisk-Novelle veröffentlicht. Darin werden Erkenntnisse aus der Aufsichts- und Prüfun...
Mit MiFID II müssen Mitarbeiter der Vermögensverwaltung jährlich ihre Sachkunde und Zuverlässigkeit nachweisen. Hierzu b...
In diesem Online-Seminar erhalten Sie einen 360-Grad-Blick auf die aktuellen Anforderungen der Aufsicht in Bezug auf Nac...
Das Online-Seminar gibt Gelegenheit für einen umfassenden Einblick in die aktuellen gesetzlichen und aufsichtsrechtliche...
Sehr informativ, umfassend und praxisnah, angenehmer Dozent
Sehr empfehlenswert, hoher Praxisbezug, viele praktische Tips
Sehr informativ und komprimiert
Die Erwartungen wurden in fast allen Punkten übertroffen
Inhaltlich voll erfüllt.
Vollumfassende inhaltliche Behandlung des Themas