Angelika Karwoth
Angelika Karwoth GmbH, Bonn
Senior Clinical Research Consultant
Nähere Informationen finden Sie hier.
Simone Völkle
Theradex Oncology, Stockholm, Schweden
Senior Regulatory Affairs Manager
17.09.2026
17.09.2026
von 09:00 - 17:00 Uhr Einwahl ab 30 Minuten vor Seminarbeginn möglich
online
online
Veranstaltung - 1.290,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Veranstaltung - 1.290,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Regine Görner
Dr. Verena Klüver
r.goerner@forum-institut.de
v.kluever@forum-institut.de
Dieses Online Seminar bietet Ihnen einen kompakten Überblick über das "Leben" einer klinischen Prüfung, von der Planung der klinischen Studie bis hin zum Study Report und der Publikation der Studienergebnisse. Im Anschluss wissen Sie somit, wer, was, wann und warum in klinischen Studien tut. Ein Seminar nicht nur für Mitarbeitende in der Abteilung Klinische Forschung!
Dieses Grundlagenseminar ermöglicht Ihnen in einer Art "Zeitraffer" einen kompakten Überblick über das Leben einer klinischen Arzneimittelprüfung zu erhalten - von der Planung der klinischen Studie bis hin zum Study Report und der Publikation der Studienergebnisse.
Sie lernen die Beteiligten, die komplexen Abläufe und Dokumente sowie die definierten Verantwortlichkeiten in klinischen Prüfungen mit Arzneimitteln kennen und bekommen ein Gespür für die Verzahnung der einzelnen Teilbereiche, welche Ihnen (noch) nicht oder nur wenig geläufig sind.
Mit diesem Wissen sind Sie anschließend in der Lage, Ihre Arbeit in klinischen Prüfungen effektiv aufzunehmen. Sie können die nötigen, teils abteilungsübergreifenden Prozesse effizient gestalten sowie Absprachen mit anderen Bereichen, wie dem Data Management, der Pharmakovigilanz oder dem Qualitätsmanagement, zielorientiert koordinieren.
09:00 Uhr
09:15 Uhr
Simone Völkle
09:45 Uhr
Angelika Karwoth
10:30 Uhr Kaffeepause
10:45 Uhr
Simone Völkle, Angelika Karwoth
12:30 Uhr Mittagspause
13:30 Uhr
Angelika Karwoth
14:30 Uhr
Angelika Karwoth
15:15 Uhr Kaffeepause
15:30 Uhr
Simone Völkle
17:00 Uhr Ende des Seminars
Gesamteindruck: 100 % der Teilnehmer haben mit 4 und 5 Sternen bewertet (September 2025)
Praxisnutzen: 100 % der Teilnehmer haben mit 4 und 5 Sternen bewertet (September 2025)
Dieses Online Seminar gibt Ihnen wertvolle Hilfestellungen hinsichtlich einer realistischen Kostenkalkulation und wirtsc...
Holen Sie sich mit diesem Online Seminar Ihr Wissens-Update rund um Bioäquivalenzstudien: Regulatorische Anforderungen, ...
Der viertägige Online-Intensivlehrgang vermittelt Ihnen umfassendes Know-how im Qualitätsmanagement der Klinischen Forsc...
Erfahren Sie in diesem Online Seminar alles über die juristischen Feinheiten von Verträgen in der Klinischen Forschung: ...
Sie möchten ein klares Verständnis für Ihre Verantwortlichkeiten als Apotheker oder Apothekerin in klinischen Prüfungen ...
Testen Sie mit unser e-Learning "Basiswissen Good Clinical Practice" 14 Tage lang unverbindlich.e.
DetailsSo starten Sie als Teilnehmer*in perfekt vorbereitet in Ihre Online-Weiterbildung.
DetailsÜber 4000 Kund*innen haben unsere Weiterbildungen bewertet: danke für 4,3 von 5 möglichen Sternen.
DetailsSehr kompakter Überblick über das Leben einer klinischen Studie. Wird sehr hilfreich in der Durchführung anderer relevanter Aufgaben sein. Sehr hilfreich für jemandem, dem der Überblick und Wissen über klinische Studien fehlt.
Ich habe einen guten Überblick über das Thema bekommen. Vor allem die konkreteren Beispiele und Erfahrungsberichte der Referentinnen haben geholfen die Themen mehr einzuordnen.
Das Seminar war äußerstinteressant und umfangreich! Vielen Dank für diesen tollen Überblick!
Der Begriff Kompaktwissen macht seinem Namen alle Ehre. Super Überblick
Es lohnt sich teilzunehmen!
Ziel war es eine Basis bzgl. klinische Prüfung zu erhalten - das Know-how habe ich jetzt :-)