Thorsten Beyerlein
Beyerlein Rechtsanwälte, Mannheim
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz mit dem Tätigkeitsschwerpunkt Pharma-, Lebensmittel- und Kosmetikrecht, Schutz Geistigen Eigentums (Patente, Design etc.)
Nähere Informationen finden Sie hier.
Dr. Oliver Brehm
Selbständiger Berater
Dr. Oliver Brehm war 30 Jahre im Bayer Konzern in den Divisionen Pharma und ConsumerHealth tätig. Er arbeitet als Produtionsleiter, war in der Wirkstoffentwicklung und -zulassung tätig und verantwortete das Globale Qualitätsmanagement sowohl von Pharma als auch von ConsumerHealth im In- und Ausland. Bis 2024 war er Chief Quality Officer der Bayer AG und arbeitet jetzt als selbständiger Berater in den Bereichen GxP, Qualitätsmanagement und TechOps Pharma.
Xenia Dimont
Regierung von Oberbayern, München
GMP-/GDP-Inspektorin, Sachgebiet Pharmazie; Apothekerin und GMP-/GDP-Inspektorin; Aufgabenschwerpunkte: Überwachung von Arzneimittel- und Wirkstoffherstellern sowie Großhändlern in Südbayern und in Drittländern. Die Referentin ist seit 2013 als GMP-/GDP-Inspektorin an der Regierung von Oberbayern tätig.
Alexander Trautmann
A&O Pharma GmbH, Efringen-Kirchen
Consultant
Nähere Informationen finden Sie hier.
06. - 07.07.2026
06. - 07.07.2026
1. Tag: 09:00 - 17:30 Uhr
2. Tag: 09:00 - 13:00 Uhr
online
online
Veranstaltung - 1.690,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
ZUSÄTZLICHES ANGEBOT
e-Learning:
Deutsches Betäubungsmittelrecht
, online
Als Teilnehmer*in dieses Seminars haben Sie die Möglichkeit, unser e-Learning Deutsches Betäubungsmittelrecht zu Vorzugskonditionen zu buchen. Der Preis des e-Learnings reduziert sich um € 100,00. (€ 390,00 statt € 490,00 zzgl. MwSt.)
390,00 €
Veranstaltung - 1.690,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
ZUSÄTZLICHES ANGEBOT
e-Learning:
Deutsches Betäubungsmittelrecht
, online
Als Teilnehmer*in dieses Seminars haben Sie die Möglichkeit, unser e-Learning Deutsches Betäubungsmittelrecht zu Vorzugskonditionen zu buchen. Der Preis des e-Learnings reduziert sich um € 100,00. (€ 390,00 statt € 490,00 zzgl. MwSt.)
390,00 €
Elsa Eckert
Stellv. Bereichsleiterin Healthcare
+49 6221 500-650
e.eckert@forum-institut.de
DAS Online-Seminar zu den regulatorischen und praktischen Anforderungen einer Leitung der Herstellung!
In diesem Seminar erhalten Sie das Handwerkszeug, um die praktischen Herausforderungen der Leitung der Herstellung zu bewältigen.
Nach der Veranstaltung kennen Sie neben den regulatorischen Rahmenbedingungen das Aufgabenspektrum der Herstellungsleitung und können dies gegenüber weiteren Schlüsselpersonen abgrenzen.
Sie haben die Anforderungen an Qualifizierung und Validierung diskutiert und Erfahrungen im Zuge der Umsetzung des revidierten Annex 15 ausgetauscht. Sie können Abweichungen klassifizieren und bewerten sowie gegebenenfalls Schritte zu Prozessoptimierungen ableiten. Die Erwartungen an die Herstellungsdokumentation aus Sicht eines GMP-Inspektors haben Sie kennengelernt.
Des Weiteren können Sie einen Produktionstransfer in der Praxis begleiten und sich bei der Erstellung von Quality Agreements einbringen.
Nicht zuletzt kennen Sie Möglichkeiten um Arzneimittelfälschungen im Produktionsalltag zu vermeiden.
Nach dem Seminar haben Sie Handwerkszeug für Ihre Tätigkeit als Leitung der Herstellung erlangt und können Ihre Entscheidungen rechtskonform treffen.
Thorsten Beyerlein
Kaffeepause
Xenia Dimont
Mittagspause
Xenia Dimont
Kaffeepause
Alexander Trautmann
Alexander Trautmann
Ende des 1. Tages
Alexander Trautmann
Kaffeepause
Alexander Trautmann
Dr. Oliver Brehm
Ende des Seminars
Unseren Learning Space kennenlernen und Sicherheit gewinnen: Sie können kostenlos an einem unserer PreMeetings teilnehmen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Termine und Zugangsdaten zu unseren PreMeetings finden Sie in Ihrem Kundenkonto. Ein PreMeeting bietet die Möglichkeit, unseren Learning Space besser kennen zu lernen. Es ist ein unverbindliches Angebot für alle Kunden und keine Voraussetzung für Ihre Teilnahme. Sollte kein Termin eines PreMeetings für Sie passen, Sie jedoch einen Technik-Check vorab wünschen, sprechen Sie uns gerne an.
von 5 Sternen aller Bewertungen aus 2024
von 5 Sternen auf Trustpilot.de = gut
Lohnherstellungsvertrag, Aufgabenabgrenzungsvertrag, Qualitätssicherungsvereinbarungen - die wichtigsten Punkte kompakt...
So setzen Sie den Dienstleisterqualifizierungsprozess inspektionskonform und rechtssicher auf!
Sie sind Nicht-Jurist*in und an der Erstellung von GDP-Verträgen beteiligt? Dann ist dieses Online-Seminar für Praktiker...
DIE Online-Weiterbildung zum zertifizierten GMP-Auditor!
Das "missing link" unter den Lehrgängen - wir schließen die Lücke und schulen Sie in unserem Zertifikatslehrgang zum GDP...
Bleiben Sie up to date. Wir informieren Sie regelmäßig über neue regulatorische und fachliche Neuerungen.
DetailsWir laden Sie herzlich ein, sich einmal im Monat mit ausgewählte Expert*innen über aktuelle Neuerungen und Trends im GMP...
DetailsÜber 4000 Kund*innen haben unsere Weiterbildungen bewertet: danke für 4,3 von 5 möglichen Sternen.
DetailsGuter Gesamtüberblick überVerantwortlichkeiten eines LdH.
Die Veranstaltung ist defi nitiv weiter zu empfehlen.
Inhaltlich war es eine gute Zusammenstellung.
Für mich als Einsteiger war es sehr informativ. Gerade die Infos, worauf Inspektoren bei Audits achten war sehr gut. Viele gute Praxisbeispiele..
Die Beispiele aus der Praxis habenmir besonders gefallen.
Sehr empfehlenswert, gute Übersicht inkl. Betrachtung aus Sicht von GMP-Experten, GMP-Auditor und Rechtsberater.