Dr. Axel Korth
Corporate Counsel - Commercial, Biocon Biologics, London
Dr. Axel Korth ist Anwalt im Bereich Life Sciences und kann sowohl auf Erfahrung als Unternehmensjurist als auch als Rechtsanwalt in Kanzleien zurückblicken. Derzeit ist Axel Korth als Unternehmensjurist bei Biocon Biologics tätig und berät die Gesellschaft in rechtlichen und Compliance Fragen auf EU Ebene. Vor seinem Eintritt bei Biocon Biologics arbeitete Axel Korth als Assistant General Counsel bei Shionogi und als Senior Legal and Regulatory Affairs Advisor bei EUCOPE, wo er die Organisation bei der Europäischen Kommission, der EMA, der HMA, der CMDh und anderen Gremien in regulatorischen und rechtlichen Angelegenheiten vertrat. Davor war Axel als Head Legal DACH bei Biogen tätig, wo er sich auf die Bereiche Markt und Erstattung, allgemeines Gesundheitsrecht und Compliance, Kartell- und Wettbewerbsrecht, Public Policy und Government Affairs konzentrierte. Axel Korth war außerdem in Funktionen als Head Legal MEA und Senior Legal Counsel WEMEA bei Sandoz (Novartis-Gruppe) tätig und hatte leitende Positionen bei den internationalen Kanzleien Shearman & Sterling LLP und Taylor Wessing inne.
Dr. Angela Vogt-Eisele
CENCORA PharmaLex, Mannheim
Associate Director Scientific Affairs, Lead Expert Environmental Risk Assessments
Dr. Arne Hein
Umweltbundesamt, Dessau-Roßlau
Senior Scientific Assistant
08.05.2026
08.05.2026
von 09:00 - 17:00 Uhr Einwahl ab 30 Minuten vor Beginn möglich
online
online
Veranstaltung - 1.290,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
ZUSÄTZLICHES ANGEBOT
e-Learning: Introduction to EU Marketing Authorisation
, online
Ihr Buchungsvorteil: Sie buchen das Seminar regulär und das e-Learning dazu. Der Preis des e-Learnings reduziert sich um € 100,00 (€ 290,00 statt € 390,00 zzgl. MwSt.)
290,00 €
Veranstaltung - 1.290,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
ZUSÄTZLICHES ANGEBOT
e-Learning: Introduction to EU Marketing Authorisation
, online
Ihr Buchungsvorteil: Sie buchen das Seminar regulär und das e-Learning dazu. Der Preis des e-Learnings reduziert sich um € 100,00 (€ 290,00 statt € 390,00 zzgl. MwSt.)
290,00 €
Jean-Marie Bayhurst
Konferenzmanager Pharma & Healthcare
+49 6221 500-685
j.bayhurst@forum-institut.de
Ein praxisorientiertes Online-Seminar über die Umweltverträglichkeitsprüfung (ERA) bei der Zulassung von Humanarzneimitteln inklusive praxisnaher Umsetzungsstrategien und Fallstudien, die auf die Umsetzung behördlicher Vorgaben im eigenen Unternehmen optimal vorbereiten.
Die Umweltverträglichkeitsprüfung (ERA) ist für die regulatorische Entscheidungsfindung in der Zulassung von Humanarzneimitteln unverzichtbar geworden. Darüber hinaus ist zu erwarten, dass die ERA-Verpflichtung durch die neue EU-Pharmaceutical-Legislation noch verschärft wird.
Dieses Online-Seminar vermittelt alles Wichtige zum Rechtsrahmen für ERA in der EU, zur Umsetzung einer Prüfung im Detail und zum zugehörigen Report. Die Rolle des ERA in europäischen Zulassungsverfahren, sowie die Rolle des BfArM und des Umweltbundesamtes werden adressiert.
Das Seminar legt den Fokus auf non-GMO ERAs (Modul 1.6.1, ohne 1.6.2) für Humanarzneimittel.
09:00 Uhr Begrüßung und Vorstellung der Teilnehmenden
09:15 Uhr
Arne Hein
10:15 Uhr
Dr. Axel Korth
11:15 Uhr Kurze Pause
11:30 Uhr
Dr. Angela Vogt-Eisele
13:00 Uhr Mittagspause
14:00 Uhr
Dr. Angela Vogt-Eisele
15:00 Uhr Kaffeepause
15:15 Uhr
Dr. Axel Korth
16:30 Uhr Diskussion und Klärung offener Fragen
17:00 Uhr Seminarende
Fehlt es Ihnen an grundlegenden Kenntnissen über die Marktzulassung? Dann empfehlen wir Ihnen das englischsprachige E-Learning "Introduction to EU Marketing Authorisation". Dieses e-Learning macht Sie mit den Grundlagen für die Beantragung einer Zulassung in Europa vertraut. Es behandelt die EU-Zulassungsverfahren für die verschiedenen Produkte. Außerdem werden Sie mit den Pflichten nach der Zulassung vertraut gemacht.
Melden Sie sich einfach über den Button "Jetzt buchen" zum Seminar an. Sie erhalten einen Rabatt von 100€, wenn Sie zusätzlich das E-Learning buchen (290€ zzgl. MwSt. statt 390€ zzgl. MwSt.).
Für die Teilnahme an unseren Online-Veranstaltungen benötigen Sie eine stabile Internetverbindung. Für ein optimales Lernerlebnis empfehlen wir die Verwendung der Browser Microsoft Edge oder Google Chrome in der aktuellen Version. Zur Übertragung des Tons benötigen Sie ein Headset, Lautsprecher oder Telefon. Weitere Informationen finden Sie hier. Überprüfen Sie bitte vorab, ob Ihr Mikrofon beziehungsweise Ihr Headset und Ihre Kamera funktionsfähig sind. Bitte verwenden Sie keine VPN-Verbindung, da hier die Audioverbindung nicht gewährleistet werden kann.
Bei unseren Online-Weiterbildungen ist die Videokonferenz-Software Zoom in unseren Learning Space eingebunden. Sie haben keine Berechtigung für die Nutzung von ZOOM? Bitte kontaktieren Sie uns, wir bieten Ihnen gerne Alternativen für die Teilnahme an unseren Online-Weiterbildungen an.
Sie können kostenlos an einem unserer PreMeetings teilnehmen und unseren Learning Space kennenlernen. Eine Buchung ist nicht erforderlich. Termine zu unseren PreMeetings finden Sie in Ihrem Kundenportal. Klicken Sie im Kundenportal beim PreMeeting auf den grünen "Teilnehmen"-Button und Sie werden direkt zum Learning Space weitergeleitet.
Ein PreMeeting bietet die Möglichkeit, unseren Learning Space besser kennen zu lernen und technisch perfekt in Ihre Online-Weiterbildung zu starten. Es ist ein unverbindliches Angebot für alle Kund*innen und keine Voraussetzung für Ihre Teilnahme. Sollte kein Termin eines PreMeetings für Sie passen, Sie jedoch einen Technik-Check vorab wünschen, sprechen Sie uns gerne an.
von 5 Sternen aller Bewertungen aus 2024
von 5 Sternen auf Trustpilot.de = gut
Holen Sie sich mit diesem Online Seminar Ihr Wissens-Update rund um Bioäquivalenzstudien: Regulatorische Anforderungen, ...
Sie erhalten profundes Wissen zu den Anforderungen an Qualitätsdaten für die Zulassung und Registrierung pflanzlicher Ar...
CMC dossier requirements FDA vs EU: After having attended the seminar you will feel secure writing and maintaining the q...
Dieses Online-Seminar inklusive Workshop informiert Sie über aktuelle analytische Methoden, deren Validierung, die Bewer...
In diesem Seminar erhalten Sie Know-how zur Zulassung von Arzneimitteln in Europa. Sie lernen, welche Zulassungswege mög...
Ein gelungenes Trainingsformat, in dem man sowohl einen ersten Zugang zum Thema bekommen kann, als auch tiefer ins Detail gehen kann. Die Referenten vermitteln ihre große Expertise auf anschauliche und sympathische Art und sind jederzeit offen, Fragen zu beantworten.
10.09.2024