2026-02-09 2026-02-09 , online online, 690,- € zzgl. MwSt. Dr. Michael Böhm https://webdaten.forum-institut.com/seminar/26023003-update-wpig/referenten/26/26_02/26023003-das-neue-wertpapierinstitutsgesetz_boehm-michael.jpg Update WpIG

Das WpIG trat am 26. Juni 2021 in Kraft. WpI-AnzV, WpI-IKV & WpI-PrüfbV traten im Dezember 2023 bzw. Januar 2024 in Kraft. Neu sind die WpI MaRisk vom August 2025. Erfahren Sie von unseren WpIG-Experten alle Neuerungen. Für WpIG-Einsteiger bieten wir am 6. Februar 2026 das Seminar "Kompaktwissen WpIG" an.

Themen
  • Update Liquiditäts- und Kapitalanforderungen
  • Udate Melde-/Anzeigewesen der Wertpapierinstitute
  • Update Inhaberkontrollverfahren
  • Update Interne Governance und Vergütungspolitik
  • Update Risikomanagement, Nachhaltigkeitsvorgaben, Entwicklung und Bedeutung WpI MaRisk
  • Aktuelles zu Auslagerungen und zur DORA-Umsetzung im Überblick für kleine, mittlere und große Wertpapierinstitute


Wer sollte teilnehmen?
Dieser Webcast richtet sich an Verantwortliche, Berater*innen und Prüfer*innen von Wertpapierinstituten, die hauptsächlich Neuerungen zum Aufsichtsregime für Wertpapierinstitute erfahren möchten. Insbesondere ist "Kompaktwissen WpIG" von großer Bedeutung für den Vorstand, die Geschäftsführung sowie die Bereiche Recht, Compliance, Accounting, Finanzen, Revision und Risikomanagement.
Ziel der Veranstaltung
Am 26.06.21 trat das neue Wertpapierinstitutsgesetz (WpIG) in Kraft, das die Investment-Firm-Directive (IFD) in deutsches Recht umsetzt. Das WpIG bringt für die betroffenen Unternehmen ein neues Aufsichtsregime und damit auch neue Herausforderungen mit sich. Erstmals entsteht ein speziell auf die Risikoprofile von Wertpapierinstituten zugeschnittener Regulierungsrahmen gemäß WpIG, IFR und nationalen Verordnungen.

Aktuell ist besonders das Rundschreiben der BaFin zu den neuen WpI MaRisk, das die Aufsicht am 06.08.2025 zur Konsultation gestellt hat.
Ebenso ist die seit dem 17.01.2025 anwendbare DORA-Verordnung immer noch mit Herausforderungen verbunden. Auch Kleine WpI wenden DORA seit Anfang 2025 an, sie müssen ihre IKT-Risiken gemäß der vereinfachten DORA-Anforderungen managen.

Erfahren Sie von unseren WpIG-Experten aus der WpI-Praxis im Überblick, welche Neuerungen aktuell anstehen und wie diese umzusetzen sind.

Am Nachmittag findet das Online-Seminar "Fit & Proper in der Geschäftsleitung von Wertpapierinstituten" (Webcode 26023004) von 14.00 -17.00 Uhr statt. Bei der Buchung beider Seminare erhalten Sie 100,- EUR Rabatt.
Ihr Nutzen

  • Sie erfahren aus erster Hand - von den Herausgebern des künftigen Kommentars zum WpIG - im Überblick, welche Aktualisierungen es für Wertpapierinsitute zuletzt gab, wo die Probleme bei der Umsetzung liegen und mit welchen weiteren Neuerungen zu rechnen ist.
  • Nach dem Online-Seminar verfügen Sie über einen umfassenden Überblick zu aktuell laufenden regulatorischen Neuerungen für Wertpapierinstitute und deren Umsetzung in der Praxis.
  • Im Austausch mit den anderen Teilnehmern und Teilnehmerinnen können Sie Ihren Sach- und Umsetzungsstand vergleichen und wertvolle Aspekte für die Umsetzung in Ihrem Bereich erhalten.
  • Sie haben bereits an "Update WpIG" teilgenommen? Dann ist dieser Webcast ideal, um auf dem Laufenden zu bleiben und alle Neuerungen zu erfahren.
  • Geamtnote Experten: 5 von 5 Sternen! (Februar 2025)

Das neue Wertpapierinstitutsgesetz

Update WpIG

Aktuelles zur Beaufsichtigung von Wertpapierinstituten und praktische Umsetzung

Ihre Vorteile/Nutzen
  • Neu in 2025: Update, für alle, die bereits einen Überblick zum 2021 eingeführten WpIG erhalten haben.
  • Fachanwaltsfortbildung nach §15 FAO
  • Gesamtnote Experten Februar 2025: 5 von 5 Sternen!

Webcode 26023003

Jetzt buchen

JETZT Buchen

Referenten


Alles auf einen Blick

Termin

09.02.2026

09.02.2026

Zeitraum

09:00 - 13:00 Uhr

09:00 - 13:00 Uhr
Veranstaltungsort

online

online

Gebühr
Ihre Kontaktperson

Carmen Fürst-Grüner
Bereichsleiterin Financial Services

+49 6221 500-860
c.fuerst-gruener@forum-institut.de

Details

Das WpIG trat am 26. Juni 2021 in Kraft. WpI-AnzV, WpI-IKV & WpI-PrüfbV traten im Dezember 2023 bzw. Januar 2024 in Kraft. Neu sind die WpI MaRisk vom August 2025. Erfahren Sie von unseren WpIG-Experten alle Neuerungen. Für WpIG-Einsteiger bieten wir am 6. Februar 2026 das Seminar "Kompaktwissen WpIG" an.

Themen

  • Update Liquiditäts- und Kapitalanforderungen
  • Udate Melde-/Anzeigewesen der Wertpapierinstitute
  • Update Inhaberkontrollverfahren
  • Update Interne Governance und Vergütungspolitik
  • Update Risikomanagement, Nachhaltigkeitsvorgaben, Entwicklung und Bedeutung WpI MaRisk
  • Aktuelles zu Auslagerungen und zur DORA-Umsetzung im Überblick für kleine, mittlere und große Wertpapierinstitute


Wer sollte teilnehmen?
Dieser Webcast richtet sich an Verantwortliche, Berater*innen und Prüfer*innen von Wertpapierinstituten, die hauptsächlich Neuerungen zum Aufsichtsregime für Wertpapierinstitute erfahren möchten. Insbesondere ist "Kompaktwissen WpIG" von großer Bedeutung für den Vorstand, die Geschäftsführung sowie die Bereiche Recht, Compliance, Accounting, Finanzen, Revision und Risikomanagement.

Ziel der Veranstaltung

Am 26.06.21 trat das neue Wertpapierinstitutsgesetz (WpIG) in Kraft, das die Investment-Firm-Directive (IFD) in deutsches Recht umsetzt. Das WpIG bringt für die betroffenen Unternehmen ein neues Aufsichtsregime und damit auch neue Herausforderungen mit sich. Erstmals entsteht ein speziell auf die Risikoprofile von Wertpapierinstituten zugeschnittener Regulierungsrahmen gemäß WpIG, IFR und nationalen Verordnungen.

Aktuell ist besonders das Rundschreiben der BaFin zu den neuen WpI MaRisk, das die Aufsicht am 06.08.2025 zur Konsultation gestellt hat.
Ebenso ist die seit dem 17.01.2025 anwendbare DORA-Verordnung immer noch mit Herausforderungen verbunden. Auch Kleine WpI wenden DORA seit Anfang 2025 an, sie müssen ihre IKT-Risiken gemäß der vereinfachten DORA-Anforderungen managen.

Erfahren Sie von unseren WpIG-Experten aus der WpI-Praxis im Überblick, welche Neuerungen aktuell anstehen und wie diese umzusetzen sind.

Am Nachmittag findet das Online-Seminar "Fit & Proper in der Geschäftsleitung von Wertpapierinstituten" (Webcode 26023004) von 14.00 -17.00 Uhr statt. Bei der Buchung beider Seminare erhalten Sie 100,- EUR Rabatt.

Ihr Nutzen

  • Sie erfahren aus erster Hand - von den Herausgebern des künftigen Kommentars zum WpIG - im Überblick, welche Aktualisierungen es für Wertpapierinsitute zuletzt gab, wo die Probleme bei der Umsetzung liegen und mit welchen weiteren Neuerungen zu rechnen ist.
  • Nach dem Online-Seminar verfügen Sie über einen umfassenden Überblick zu aktuell laufenden regulatorischen Neuerungen für Wertpapierinstitute und deren Umsetzung in der Praxis.
  • Im Austausch mit den anderen Teilnehmern und Teilnehmerinnen können Sie Ihren Sach- und Umsetzungsstand vergleichen und wertvolle Aspekte für die Umsetzung in Ihrem Bereich erhalten.
  • Sie haben bereits an "Update WpIG" teilgenommen? Dann ist dieser Webcast ideal, um auf dem Laufenden zu bleiben und alle Neuerungen zu erfahren.
  • Geamtnote Experten: 5 von 5 Sternen! (Februar 2025)

Programm

09:00 - 13:00 Uhr

08:45 bis 09:00 Uhr Get online together


09:00 bis 09:15 Uhr Begrüßung und Vorstellungsrunde


09:15 bis 09:45 Uhr

Dr. Michael Böhm, David Eckner, LL.M.

Update Liquiditäts- und Kapitalanforderungen
  • Umsetzungslösungen und aktuelle aufsichtliche Erfahrungen
  • Anforderungen in (grenzüberschreitenden) Gruppenstrukturen

09:45 bis 10:00 Uhr

Dr. Michael Böhm, David Eckner, LL.M.

Update Offenlegungs- und Meldepflichten im Überblick
  • Aktuelles zur Anwendung der WpI-AnzV sowie WpI-InhKontrollV
  • Entwicklungen im Meldewesen (IFR)

10:00 bis 10:30 Uhr

Dr. Michael Böhm, David Eckner, LL.M.

Update Inhaberkontrollverfahren
  • Neues zur Inhaberkontrollverordnung vom 15.01.2024

10:30 bis 10:45 Uhr Online-Pause


10:45 bis 11:30 Uhr

Dr. Michael Böhm, David Eckner, LL.M.

Update Interne Governance und Vergütungspolitik

11:30 bis 12:00 Uhr

Dr. Michael Böhm, David Eckner, LL.M.

Update WpI MaRisk und Risikomanagement
  • Update zu den Mindestanforderungen an das Risikomanagement von Wertpapierinstituten. Aktuelle Entwicklungen in der Aufsichtspraxis der BaFin (Entwicklung und Bedeutung WpI MaRisk)
  • DORA: BaFin-Schreiben und Anforderungen für große, mittlere und kleine Wertpapierinstitute

12:00 bis 12:45 Uhr

Dr. Michael Böhm, David Eckner, LL.M.

Aktuelles zu Auslagerungen & DORA
HINWEIS: Am Nachmittag findet der Webcast "Fit & Proper in der Geschäftsleitung von Wertpapierinstituten" (Webcode 26023004) von 14:00 - 17:00 Uhr statt. Bei Buchung beider Webcasts erhalten Sie 100,- EUR Rabatt.

12:45 bis 13:00 Uhr Abschlussdiskussion


13:00 Uhr Ende des Online-Seminars


17:45 Uhr Die Teilnahme am Seminar dient als Nachweis gem. § 15 FAO über 3 Zeitstunden und 45 Minuten und dient zur Vorlage beim FSPB.


Preisvorteil & FAQ

Profitieren Sie von unseren Rabatten und Preisvorteilen!

  • Unsere Produkt-Bundles sind mit einem Preisnachlass von 10 % verbunden. Klicken Sie auf "Buchen", um die verfügbaren Schulungen einzusehen, die dieses Angebot beinhalten.
  • Zusätzlich bieten wir attraktive Preisnachlässe für Mehrfachbuchungen an, auch über verschiedene Weiterbildungen oder Teilnehmer hinweg: Für die zweite Buchung erhalten Sie 5 % Rabatt, für die dritte Buchung 10 % und für die vierte Buchung sogar 15 % Rabatt.

Sie haben Fragen zum Ablauf, zur Technik, zur Lernumgebung? Hier finden Sie alles!

  • Wie ist der Ablauf der Online-Veranstaltung? Welche technischen Voraussetzungen sind für die Online-Teilnahme erforderlich? Wie kann ich testen, ob ich die richtige Technik habe? (Technikcheck, gratis PreMeeting)
  • Hier finden Sie die Antworten zu Ihren Fragen.

Wo finde ich Präsentations- und Arbeitsunterlagen sowie mein Zertifikat?

Die Dokumentation zur Veranstaltung und eventuelle zusätzliche Arbeitsunterlagen zum Ausdrucken stehen im Kundenportal spätestens einen Tag vor Beginn der Weiterbildung für Sie bereit. Bei einigen Seminaren folgen darüber hinaus Unterlagen im Nachgang (Workshop-Ergebnisse, etc.). Diese finden Sie nach Ihrer Teilnahme in Ihrem Kundenkonto zusammen mit Ihrem Zertifikat.

Das zeichnet diese Veranstaltung aus

Teilnahmebewertung Referenten 5 von 5 Sternen (Stand 02/2025)

Teilnahmebewertung Online-Betreuung und Organisation 5 von 5 Sternen (Stand 02/2025)

Unsere Empfehlungen

Update Geldwäscheprävention

Das Online-Seminar ist vor allem für Mitarbeitende konzipiert, die schon praktische Erfahrungen in dem Bereich Geldwäsch...

05.12.2025 in
Details

Update Geldwäscheprävention

Das Online-Seminar ist vor allem für Mitarbeitende konzipiert, die schon praktische Erfahrungen in dem Bereich Geldwäsch...

27.10.2025 in
Details

Basiswissen Geldwäscheprävention

Das Online-Seminar gibt Ihnen einen umfassenden Einblick sowohl in die gesetzlichen als auch in die aufsichtsrechtlichen...

27.11.2025 in
Details

Finanzportfolioverwaltung: Aufsichtsrecht in der Praxis

Mit MiFID II müssen Mitarbeiter der Vermögensverwaltung jährlich ihre Sachkunde und Zuverlässigkeit nachweisen. Hierzu b...

01.12.2025 in
Details

Beschwerdemanagement

2023 gab es rund 62 Prozent mehr Beschwerden bei der BaFin als im Jahr davor. Bei den Wertpapierdienstleistern gab es vo...

17.11.2025 in
Details

Weiterführend

Finanzportfolioverwaltung: Aufsichtsrecht in der Praxis

Online: ESG-Kriterien, Wertpapierinstitutsgesetz, MaComp, MiFID-Sachkunde

Details
Finanzportfolioverwaltung: Aufsichtsrecht in der Praxis
Nachhaltigkeitsregulierung 2024

360-Grad-Blick auf die aktuellen Anforderungen der Aufsicht in Bezug auf Nachhaltigkeit.

Details
Nachhaltigkeitsregulierung 2024
Behördliche Auskunftsersuchen

Auskunftsersuchen im Spannungsfeld von Bankgeheimnis, Datenschutz, Offenlegungspflichten & Haftung.

Details
Behördliche Auskunftsersuchen