Dr. Georg Müller
ehem. Vorstandsvorsitzender der MVV Energie AG
Keine ausführliche Beschreibung vorhanden
Dr. Georg Stamatelopoulos
Vorsitzender des Vorstands, EnBW Energie Baden-Württemberg AG, Karlsruhe
Keine ausführliche Beschreibung vorhanden
Klaus Eder
Geschäftsführer und Vorsitzender der VKU-Landesgruppe, SWU Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm GmbH, Ulm
Keine ausführliche Beschreibung vorhanden
Manuel Hagel
Fraktionsvorsitzender der CDU im Landtag von Baden-Württemberg
Keine ausführliche Beschreibung vorhanden
Andreas Jung MdB
Stellv. Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Vorsitzender CDU-Landesgruppe Baden-Württemberg
Keine ausführliche Beschreibung vorhanden
Torsten Höck
Geschäftsführender Vorstand, Verband für Energie- und Wasserwirtschaft Baden-Württemberg e.V. - VfEW
Keine ausführliche Beschreibung vorhanden
Dr. Gabriël Clemens
Vorstandsvorsitzender der MVV Energie AG, Mannheim
Keine ausführliche Beschreibung vorhanden
10.12.2025
10.12.2025
von 9:00 bis 17:00 Uhr
Veranstaltung - 1.090,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet Ihre Teilnahme, die digitale Dokumentation, Ihr Teilnahmezertifikat zum Download in unserem Learning Space sowie Mittagessen, Kaffeepausen und Erfrischungen.
AGB:
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Stand: 01.06.2024), die wir auf Wunsch jederzeit übersenden und die im Internet unter www.forum-institut.de/agb eingesehen werden können sowie ergänzend/abweichend im Einzelfall auf der Website der Veranstaltung aufgeführte besondere Bedingungen.
Veranstaltung - 1.090,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet Ihre Teilnahme, die digitale Dokumentation, Ihr Teilnahmezertifikat zum Download in unserem Learning Space sowie Mittagessen, Kaffeepausen und Erfrischungen.
AGB:
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Stand: 01.06.2024), die wir auf Wunsch jederzeit übersenden und die im Internet unter www.forum-institut.de/agb eingesehen werden können sowie ergänzend/abweichend im Einzelfall auf der Website der Veranstaltung aufgeführte besondere Bedingungen.
Michael Eweleit
Bereichsleiter Personal/ReWe/IT
+49 6221 500-830
m.eweleit@forum-institut.de
Treffen Sie die führenden Köpfe der badenwürttembergischen Energiewirtschaft und Politik und diskutieren mit Ihnen die Herausforderungen und Persprektiven der Branche.
Herzlich willkommen zum Energiegipfel Süddeutschland 2025
Volatile Märkte, schwankende Preise und komplexe regulatorische Rahmenbedingungen stellen die Energiewirtschaft in Baden-Württemberg vor große Herausforderungen. Gleichzeitig wächst der Druck, Versorgungssicherheit zu gewährleisten, Netzinfrastrukturen zukunftsfest auszubauen und die Energiewende voranzutreiben - effizient, nachhaltig und mit möglichst wenig Bürokratie.
Der Wirtschafts- und Industriestandort Baden-Württemberg steht damit vor zentralen Weichenstellungen: Energie bezahlbar halten, Innovationen fördern und den Übergang zu klimaneutralen Strukturen aktiv gestalten.
Unser Programm greift diese Themen gezielt auf: In Podiumsdiskussionen und Fachvorträgen geht es um die Energieversorgung der Zukunft, Strategien beim Energiegroßhandel, den Ausbau der Netzinfrastruktur sowie Wege beim Bürokratieabbau.
Ein besonderes Highlight sind die Keynotes von Dr. Georg Stamatelopoulos, CEO der EnBW Energie Baden-Württemberg AG, und Dr. Gabriël Clemens, CEO der MVV Energie AG. Ebenso prägend ist der Beitrag von Manuel Hagel, Fraktionsvorsitzender der CDU im Landtag Baden-Württemberg, der seine energiepolitische Perspektive für die Region einbringt.
Keynotes, Fachvorträge und Diskussionsrunden bringen führende Köpfe aus Energiewirtschaft, Politik und Wissenschaft zusammen. Damit entsteht ein ganzheitlicher Blick auf aktuelle Herausforderungen und Lösungsansätze.
Nutzen Sie diesen Tag, um neue Impulse zu gewinnen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und gemeinsam mit anderen Entscheider*innen die Energiezukunft Baden-Württembergs zu gestalten.
von 5 Sternen aller Bewertungen aus 2024
von 5 Sternen auf Trustpilot.de = gut
Der Widerstand von Gemeinden, Umweltverbänden und Anwohnern gegen bergbauliche Vorhaben wächst. Der Lehrgang zeigt die g...
Sie erhalten ein solides Grundwissen für eine berufliche Tätigkeit in der Energiewirtschaft, einem energieintensiven Unt...
Der Expert*innentreff im Bergrecht mit den hochkarätigen Profis der Branche
Wir sind offiziell zertifiziert nach ISO 9001 und ISO 21001.
DetailsJetzt kostenfrei hochwertige e-Learnings testen und Demo-Account anfordern.
DetailsWir freuen uns über tolles Feedback unserer Online-Teilnehmer*innen.
Details