Thorsten Beyerlein
Beyerlein Rechtsanwälte, Mannheim
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz mit dem Tätigkeitsschwerpunkt Pharma-, Lebensmittel- und Kosmetikrecht, Schutz Geistigen Eigentums (Patente, Design etc.)
Nähere Informationen finden Sie hier.
10.12.2025
10.12.2025
von 09:00 - 17:00 Uhr Einwahl ab 30 Minuten vor Seminarbeginn möglich
online
online
Veranstaltung - 1.350,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Veranstaltung - 1.350,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Elsa Eckert
Stellv. Bereichsleiterin Healthcare
+49 6221 500-650
e.eckert@forum-institut.de
In diesem Seminar erhalten Sie wertvolle Einblicke von einem Juristen, welche Entscheidungen der Gerichte aus 2025 Orientierung bieten, wo die Grenzen des Erlaubten verlaufen und wie sich daraus praxisnahe Handlungsempfehlungen für Ihre Kosmetika und Borderline-Produkte ableiten lassen.
Aus Erfahrung lernen - dies ist die Devise dieses Seminars. Wann lohnt es sich, den schmalen Grat des (Un-)Erlaubten für sein Produkt auszureizen? Wann sollte man das "Experimentieren" lieber lassen? Und wann ist der Weg zum Gericht sinnvoll bzw. unabdingbar?
Nutzen Sie dieses Seminar und den Austausch mit dem Juristen und Experten, um sich kundig zu machen, was die Gerichte in 2025 geduldet, in Frage gestellt oder angekreidet haben und auf welcher Grundlage dies geschehen ist. Leiten Sie daraus Handlungsempfehlungen für Ihre Produkte ab und vermeiden künftig Diskussionen und Streitigkeiten mit Mitbewerbern und vor Gericht.
09:00 Uhr
09:30 Uhr
11:00 Uhr Kaffeepause
11:15 Uhr
12:45 Uhr Mittagspause
13:45 Uhr
15:15 Uhr Kaffeepause
15:30 Uhr
17:00 Uhr Seminarende
von 5 Sternen aller Bewertungen aus 2024
von 5 Sternen auf Trustpilot.de = gut
Dieser Online-Kurs bietet Ihnen ein regulatorisches Update bezüglich Anforderungen, Dokumentation und Kosmetovigilanzbea...
Winterspecial zur Vertiefung Ihres Kosmetik-Wissens: Informieren Sie sich kompakt an zwei Tagen über Ihre Verantwortlich...
Online-Seminar zu Borderline-Kosmetik - korrekt einstufen und abgrenzen!
Eine Frage der Abgrenzung: Arzneimittel, kosmetische Mittel, Medizinprodukt oder doch Nahrungsergänzungsmittel?
Neue Webcast-Serie: Holen Sie sich vierteljährlich ein Rechtsupdate bezüglich kosmetischer Mittel
In Pharma & Healthcare gibt es viele Abkürzungen. Laden Sie sich hier die wichtigsten kostenfrei herunter.
DetailsSo starten Sie als Teilnehmer*in perfekt vorbereitet in Ihre Online-Weiterbildung.
DetailsWir sind offiziell zertifiziert nach ISO 9001 und ISO 21001.
Details