Studie

Home-Office mischt die E-Learning-Branche auf

Home-Office mischt die E-Learning-Branche auf

von mmb Institut – Gesellschaft für Medien- und Kompetenzforschung mbH

Die Trendstudie untersucht anhand von befragten E-Learning-Experten*innenwie sich das digitale Lernen entwickelt. In diesem Jahr stand die Befragung unter besonderen Vorzeichen: Arbeiten und Lernen zu Hause war durch die Corona-Pandemie fast zwangsläufig ein Thema, das breite Bevölkerungsschichten an ging – sei es durch Home-Schooling, durch Zoom-Konferenzen mit Kunden*innen und Kollegen*innen oder in Form von Webinaren auf dem heimischen Sofa.

Manche Anbieter*innen in der Digitalen Lernwirtschaft profitierten von diesem Boom, andere – vor allem solche mit Präsenzgeschäft – verzeichneten Umsatzeinbußen, wie eine Studie des mmb Instituts aufgezeigt hat.
Bedeutet das, dass in der Welt der digitalen Lernwerkzeuge und -inhalte die Karten neu gemischt werden? Kommt Bewegung in die Reihenfolge der Erfolg versprechenden Zielgruppen im E-Learning-Markt?

Mit diesen Erfahrungen als Hintergrund haben die Experten*innen des mmb Learning Delphi in diesem Jahr Stellung zu folgenden Fragen genommen: Welche Trends werden in drei Jahren das digitale Lernen bestimmen – und wo sind die größten geschäftlichen Erfolge zu erwarten? Welche Themen und Inhalte werden das betriebliche E-Learning in den nächsten Jahren bestimmen? Welche Zielgruppen stehen künftig im Fokus der E-Learning-Anbieter? Und welche KI-Technologien in Zukunft beim Lernen eine Rolle spielen werden.

Jetzt die Studie 'Home-Office mischt die E-Learning-Branche auf' downloaden!



Jetzt downloaden

Studie:

Home-Office mischt die E-Learning-Branche auf

Download

Download

* Pflichtfeld
Sobald Sie die nachfolgenden Felder ausgefüllt haben, können Sie sich den gewünschten Inhalt herunterladen. Alternativ können Sie sich in Ihr Kundenportal einloggen. Anschließend klicken Sie wieder auf den vorherigen Tab und aktualisieren die Seite. Nun können Sie das Dokument direkt herunterladen.
Ich bin damit einverstanden, dass das FORUM Institut mir Informationen zu Veranstaltungen und interessanten fachlichen Inhalten übermitteln darf.
Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
11 + 5 =   

Ausgewählte Veranstaltungen zu Führungskompetenz:

Veranstaltungen für „Führungskompetenz“

Filtern
Sortieren
Kacheln
Listen
Resilienz und mentale Stärke in der Führung

Top-Trainer Sebastian Mauritz zeigt Ihnen, wie Sie herausfordernde Situationen gelassen meistern und auch bei großem Druck kraftvoll und leistungsfähig bleiben.

Hamburg 06. - 07.10.2025
Hamburg 03. - 04.03.2026
Frankfurt 13. - 14.10.2026
Die Leitung der Qualitätssicherung/der Quality Assurance

Erhalten Sie in diesem Aufbauseminar Anregungen und Tipps, um Ihre Position als Leitung der Qualitätssicherung souverän auszufüllen. Lernen Sie Verantwortlichkeiten und Aufgaben überlegt zu verteilen, Ihr Team souverän zu führen und so Qualität nachhaltig zu sichern.

online 05.11.2025
Psychologie im Business

Das Seminar "Psychologie im Business" ist das ideale Training zur Stärkung Ihrer Menschenkenntnis für eine noch erfolgreichere Zusammenarbeit mit Kolleg*innen, Mitarbeitenden oder Vorgesetzten.

online 24. - 25.11.2025
Erfolgreich als Leitung der Qualitätskontrolle

Die Webcast-Serie vermittelt Ihnen fundiertes Wissen zu regulatorischen Anforderungen, organisatorischen Abläufen und Führungsaspekten, um Sie optimal in Ihrer Leitungsfunktion in der pharmazeutischen Qualitätskontrolle zu unterstützen.

online 21.01. - 10.02.2026
KI & Führung: Strategie, Tools und Einsatz

Wie verändert KI die Führungsrolle - und wie nutzen Sie diese Entwicklung strategisch für Ihr Team? Mit Prof. Dr. Holger Schmidt, einem der profiliertesten Digitalökonomen Deutschlands, und KI-Trainerin Ulrike Pfiel entwickeln Sie fundierte und praxisnahe Ansätze für den Einsatz von KI in Kommunikation, Entscheidungen und Teamführung. Freuen Sie sich auf das Expertenduo Schmidt & Pfiel.

online 29.01.2026
Resilienz und mentale Stärke in der Führung

Top-Trainer Sebastian Mauritz zeigt Ihnen, wie Sie herausfordernde Situationen gelassen meistern und auch bei großem Druck kraftvoll und leistungsfähig bleiben.

Hamburg 03. - 04.03.2026
Hamburg 06. - 07.10.2025
Frankfurt 13. - 14.10.2026
Introvertiert & Erfolgreich

Erfolgreich als introvertierte Persönlichkeit: In diesem Seminar lernen Sie, Ihre leisen Stärken gezielt im Beruf einzusetzen. Eine anerkannte Expertin zeigt Ihnen, wie Sie in Meetings und heiklen Situationen souverän auftreten. Nutzen Sie den Austausch mit anderen introvertierten Fach- und Führungskräften und profitieren Sie von praxisnahen, typgerechten Strategien für Ihren Berufsalltag.

online 24.03.2026
online 24.09.2026
Introvertiert & Erfolgreich

Erfolgreich als introvertierte Persönlichkeit: In diesem Seminar lernen Sie, Ihre leisen Stärken gezielt im Beruf einzusetzen. Eine anerkannte Expertin zeigt Ihnen, wie Sie in Meetings und heiklen Situationen souverän auftreten. Nutzen Sie den Austausch mit anderen introvertierten Fach- und Führungskräften und profitieren Sie von praxisnahen, typgerechten Strategien für Ihren Berufsalltag.

online 24.09.2026
online 24.03.2026
Resilienz und mentale Stärke in der Führung

Top-Trainer Sebastian Mauritz zeigt Ihnen, wie Sie herausfordernde Situationen gelassen meistern und auch bei großem Druck kraftvoll und leistungsfähig bleiben.

Frankfurt 13. - 14.10.2026
Hamburg 06. - 07.10.2025
Hamburg 03. - 04.03.2026